 
															Konzept und Wirkung der Puls- und Zungendiagnose
Die chinesische Puls- und Zungendiagnose sind zwei wichtige Elemente der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). In der TCM wird der menschliche Körper als Ganzes betrachtet, in dem Körper, Geist und Seele eng miteinander verbunden sind. Die Methoden sind dabei wichtige Instrumente zur Diagnosestellung und zur Feststellung des individuellen Gesundheitszustandes eines Patienten.
Die chinesische Pulsdiagnose basiert auf der Vorstellung, dass jeder Pulsrhythmus Hinweise auf den Zustand des Körpers liefert. Dabei wird der Puls an verschiedenen Stellen des Körpers, wie beispielsweise am Handgelenk, an den Füßen oder am Hals, ertastet und analysiert. Der Therapeut achtet dabei auf verschiedene Merkmale wie Rhythmus, Tiefe, Spannung und Qualität des Pulses. Anhand dieser Merkmale kann der Therapeut Rückschlüsse auf den Zustand der verschiedenen Organe, das Yin und Yang im Körper sowie auf den Qi-Fluss ziehen.
Die Zungendiagnose bezieht sich auf die Betrachtung der Zunge als Spiegelbild des Körpers. Dabei wird die Zunge auf Farbe, Form, Oberflächenbeschaffenheit und Feuchtigkeit untersucht. Anhand dieser Merkmale kann der Therapeut Rückschlüsse auf den Zustand der Organe, das Yin und Yang im Körper sowie auf den Qi-Fluss ziehen.
Die Puls- und Zungendiagnose werden in der TCM als wichtige Werkzeuge zur Diagnosestellung und Behandlungsplanung angesehen. Sie ermöglichen es dem Therapeuten, individuelle Behandlungspläne zu erstellen, die auf die spezifischen Bedürfnisse des Patienten abgestimmt sind. Zudem können sie auch zur Überwachung des Therapieverlaufs und zur Anpassung der Behandlung eingesetzt werden.
 
															Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Puls- und Zungendiagnose nicht als alleinige Diagnosewerkzeuge verwendet werden, sondern immer in Kombination mit anderen diagnostischen Methoden wie der Anamnese, der Inspektion und der Palpation eingesetzt werden. Insgesamt bieten die Puls- und Zungendiagnose wertvolle Einblicke in den Zustand des Körpers und sind wichtige Instrumente zur Diagnosestellung und Behandlungsplanung in der TCM.
 
															Kontakt
Mobil +49 171 3191439
kerstinschroederhp@gmail.com
www.naturheilpraxis-kerstin-schroeder.de
Biermannstr. 34
32139 Spenge